Was wir für unsere Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde erreichen wollen:

 

Altort und Baugebiete:

  • Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm
  • Umsetzung von Sanierungen nach der Sanierungsgebietssatzung
  • Punktuelle Altortsanierung in allen drei Ortsteilen
  • Schaffung von günstigem Bauland
  • Förderung junger Familien beim Baugrunderwerb

Waldbewirtschaftung:

  • Ökologische und gemeinwohlorientierte Waldbewirtschaftung mit Erhalt der örtlichen Arbeitsplätze
  • Ausweisung der Waldabteilung „Kohlplatte“ als Naturschutzgebiet

Wege, Straßen, Gebäude:

  • Verhinderung des geplanten Zubringers B 26n sowie der „MSP-Spange Neu“ durch unser Gemeindegebiet und Erhalt des Buchentales
  • CO²-neutrale Heizungsanlage(z.B. Hackschnitzel oder Blockheizkraftwerk) für Schule, Bauhof, Turnhalle, Sportheim, usw.
  • Förderung von regenerativen Energien mit der Möglichkeit von Bürgerbeteiligungen
  • Anbindung an die Kreisstraße Richtung Waldzell über einen fünften Ast am Kreisel
  • Unterstützung und Beteiligung an der Pflege und Instandhaltung der Flutgräben und Wege
  • Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen und Anpassung (Senkung) der Bordsteine an den Gehwegen

Infrastruktur:

  • Möglichkeiten der Realisierung zur Errichtung einer Pflegeeinrichtung in Steinfeld
  • Schaffung eines gemeinsamen Feuerwehrhauses am Standort des neuen Bauhofes
  • Erhalt und Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten in der Gemeinde
  • Langfristige Entwicklung einer Dorfgaststätte
  • Errichtung eines Spielplatzes im 2. Bauabschnitt des Baugebietes Schindersberg
  • Ansiedlung neuer und Erhalt bestehender Firmen
  • Erhalt der Kindergärten und Grundschule
  • Generelle Verbesserung des ÖPNV
  • Weitere Verbesserung der digitalen Infrastruktur

Wasserversorgung:

  • Anbindung des OT Waldzell an die Quelle „Dicker Busch“ unter gesetzl. Kostenbeteiligung der Gesamtbevölkerung

Gemeinschaftssinn und Kommunikation:

  • Würdigung von ehrenamtlicher Tätigkeit
  • Förderung der Seniorenarbeit und Bestellung eines Seniorenbeauftragten
  • Förderung der Vereins- und Jugendarbeit
  • Erhalt des Dorfgemeinschaftshauses incl. Jugendraum
  • Unterstützung des Ferienspaßes
  • Förderung der Partnerschaftsgemeinden


Was wir nicht wollen:

  • Den Zubringer zur geplanten B26n und die „MSP-Spange Neu“ durch unser Gemeindegebiet
    und die Zerstörung des malerischen Buchentales

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.